Business Yoga & Coaching

Business Yoga wirkt auf einer ganzheitlichen Ebene

Glücklich ist derjenige, der unter Druck noch entspannen kann

Yogi Bhajan

Während andere Methoden der Gesundheitsvorsorge, wie Gymnastik, Joggen oder Rückenschule, vorrangig auf die Muskulatur wirken, reguliert und stärkt Kundalini Yoga darüber hinaus auch gezielt das Nerven-, Immun- und Drüsensystem.

Außerdem werden die geistigen Fähigkeiten (Mental Health) gefördert. Die Vorteile des Business Yoga gegenüber herkömmlichem Yoga ist seine gezielte Abstimmung auf die Bedürfnisse der heutigen Arbeitswelt, die speziell auf Ihr Unternehmen anpasst werden.

Eine klassische Business Yoga Stunde besteht aus 30 -45 Minuten Praxis, wobei diese bis 60 Minuten je nach Auftraggeber erweitert werden kann:

• Atemübungen und Ankommen im Hier und Jetzt
• Aufwärmübungen
• Kriya (Abfolge von Asanas)
• Kurze Tiefenentspannung und/oder Meditation

Mein Business Yoga Programm bietet verschiedene Ansatzpunkte:

1. Präventive Maßnahmen – hierzu zählen z.B. Business Yoga Kurse vor Ort in den Firmen, wie Yoga-Before-Work, Aktive Mittagspausen und Yoga-After-Work als auch Begleitung auf von Ihrer Firma angebotenen Gesundheitstagen

2. Abbau von gesundheitlichen Problemen – aktive Maßnahmen zur Reduzierung von stressbedingten körperlichen und geistigen Symptomen, wie z.B. Verspannungen, Schlafstörungen, hoher Blutdruck.

3. Entwicklung der körpereigenen Potentiale – Aktivierung des körpereigenen Energiepotentials und Leistungsfähigkeit, sowie Stärkung der Gesundheit. Förderung von Ruhe, Gelassenheit und Wohlbefinden.

Yoga-Before-Work-Kurse und Aktive-Mittagspause-Kurse

Kundalini Yoga bietet eine große Anzahl an speziellen Übungen, die in kurzer Zeit für eine optimale Entspannung sorgen können – und das alles ohne Nebenwirkungen. Die/der Übende ist immer wieder erstaunt, wie einfach es sein kann, die eigene Lebensqualität zu verbessern.

Stress und Burn-out-Syndrom bedrohen die Gesundheit der Mitarbeiter und die Weiterentwicklung der Unternehmen. Dabei kann jeder lernen, auch im beruflichen Umfeld bewusst zu entspannen, Gelassenheit zu entwickeln, Stress zu reduzieren, Klarheit und innere Ruhe zu finden.

Business Yoga bietet Mitarbeitern eine gute Möglichkeit, während des Arbeitstages eine Energie spendende Pause einzulegen. Die Fähigkeit, in nur kurzer Zeit intensiv Entspannung zu erlangen und sich für anstehende Herausforderungen mit neuer Energie aufzutanken, kann man erlernen.

Konzentrationsfähigkeit, Motivation, Beweglichkeit sowie Kreativität und Ausdauer können durch regelmäßige Kundalini Yoga Übungen erlangt und/oder gesteigert werden.

Dank verschiedener Kundalini Yoga Atem- und Entspannungsübungen reduziert sich das Stressempfinden. Man(n)/Frau arbeitet effektiver, geht zufriedener nach Hause und kommt am nächsten Tag motivierter zur Arbeit.

Yoga-After-Work-Kurse

sind speziell dafür gedacht, den Druck und die Anspannung des Arbeitstages loszuwerden. Das Leben besteht schließlich nicht nur aus Arbeit. Ziel ist es, dass der Abend frei bleibt zur kreativen Gestaltung. Der Yoga Kurs funktioniert wie ein Puffer, der alle Probleme auf der Arbeit herausfiltert. Für Problem ist der nächste Tag gut genug – der Abend aber gehört einem selber. Nur auf diese Weise sind die zunehmenden Belastungen, die Arbeitnehmer heute ausgesetzt sind, leistbar. After Work Yoga bedeutet, sich seine Lebensqualität zu erhalten und dafür zu sorgen, dass sich das Arbeiten auch lohnt – was nützt einem das Geld, wenn man keine Ruhe oder Muße hat, um die eigenen Möglichkeiten auszuschöpfen?

Gesundheitstage

Gerne begleite ich Sie bei von Ihrer Krankenkasse durchgeführten Gesundheitstage.

Es hat sich als Methodik schon mehrfach ein Kurzreferat zu einem auf Ihr Unternehmen abgestimmtes Thema mit kurzer Kundalini-Yoga-Sequenz und einer geführten Entspannung bewährt.

Betriebliche Gesundheitsförderung

Business Yoga kommt als Maßnahme der betrieblichen Gesundheitsförderung für folgende Handlungsfelder in Frage:

  • Primärprävention nach § 20 Abs. 1 SGB V
  • Handlungsfeld – Stressmanagement
  • Förderung von Stressbewältigungskompetenzen
  • Förderung von Entspannung
  • Betriebliche Gesundheitsförderung nach § 20a SGB V
  • Handlungsfeld – Psychosoziale Belastung (Stress)
  • Förderung individueller Kompetenzen zur Stressbewältigung am Arbeitsplatz
  • Gesundheitsgerechte Mitarbeiterführung

Investition

auf Anfrage

Yoga-Coaching/Privatstunde unterscheidet sich von den anderen Angeboten insofern, als dass das persönliche Anliegen über die Kognitive Ebene angangen wird.

Du erweiterst durch die Erfahrung beim Kundalini-Yoga Dein Bewußtsein, um zu einem größeren Verständnis Deiner Würde und Wahrheit zu gelangen

Yogi Bhajan

Es geht um ganz persönliche Wünsche und Themen.

Dabei steht im Vordergrund, dass lediglich durch Fragestellung unterstützt wird selber eine Lösung zu finden. Es werden keine Handlungsanweisungen gegeben, sondern lediglich Denkanstöße durch Fragestellung.

Yogaübungen und/oder Mantren können bei der Problemlösung oder Zielerreichung verstärkend wirken und werden deshalb ins Yoga-Coaching eingeflochten.

Ganz gleich, ob es physische oder geistige Herausforderungen und/oder Ziele sind, die mit Hilfe von Kriyas und Meditationen angegangen werden sollen – es werden ganz individuelle Übungsreihen auf das persönliche Ziel zusammengestellt, die gemeinsam genau durchgeführt werden, damit die Sicherheit da ist, wenn diese in Eigenregie regelmäßig durchgeführt wird.

Dauer: Ca. 60-90 Min. Nach Bedarf auch länger.

Investition: auf Anfrage

Kundalini-Yoga
Rita Ziegler-Piel

Anfrage